BaseCamp – Neuentwicklung

Nach mehreren Jahren der OceanCamps in Südfrankreich stand für 2025 eine Umstrukturierung an. Im sogenannten Basecamp kommen alle Teilnehmenden der Frankreich-Camps zusammen, um in einer großen Gemeinschaft eine Woche lang intensiv auf Inhalte, Abläufe und Gruppendynamiken vorbereitet zu werden. Die Idee entstand nicht zuletzt aus dem Feedback der Teilnehmenden der letzten Jahre.
Bisher verbrachten Teilnehmende der OceanCamps zunächst zur inhaltlichen Vorbereitung eine Woche voller Workshops auf einem Campingplatz im Süden Frankreichs, bevor sie dann für eine Woche auf der Vaka Okeanos segelten.
Zum ersten Mal brachten wir im April 2025 Jahr alle Teilnehmenden dieses Camp-Jahrgangs zum BaseCamp an die Ostsee. Damit haben die jeweiligen Campgruppen bereits die erste Etappe ihres OceanCamps hinter sich, wenn sie für zehn Tage nach Frankreich reisen, um auf der Vaka Okeanos zu segeln und zu lernen. Die inhaltlichen Schwerpunkte blieben dabei bestehen. Weiterhin liegen sie in den Bereichen Meeresökologie, Bildung für Nachhaltige Entwicklung und Bildung für Innere Entwicklung.
Besonders positiv empfanden die Teilnehmenden des neuen BaseCamps die Tatsache, dass sie nicht nur ihre Campgruppe, sondern alle Teilnehmenden des gesamten Jahrgangs kennenlernen durften. Für das Okeanos-Team ermöglichte die Umstrukturierung, dass wir uns 2025 den OceanCamps in Frankreich und in Schweden widmen können. Und nicht zuletzt war es uns durch den neuen Veranstaltungsort in Deutschland sogar möglich, inspirierende Persönlichkeiten wie Professor Dr Markus Rex und Christian Weigand an der Ostsee willkommen zu heißen.

Bildquellen