Neue OceanCamps in Schweden

Seit mehreren Jahren betreibt die Okeanos Stiftung für das Meer sogenannte OceanCamps an der Küste Südfrankreichs. An Bord unseres Polynesischen Katamarans Vaka Okeanos bekommen Jugendliche im Alter von 16-21 Jahren die Möglichkeit, das Pelagos Walschutzgebiet vor der südfranzösischen Küste zu erkunden. Aufbauend auf den Erfolg dieser Camps und dem Bedürfnis der Teilnehmenden, weitere Camps erleben und andere marine Ökosysteme kennenlernen zu können, hat die Stiftung 2025 das Pilotprojekt OceanCamps Schweden entwickelt. An der Westküste Schwedens, mitten in einem Natura 2000 Gebiet, können OceanCamp Teilnehmende mehr über Meeresökologie, Bildung für innere Entwicklung, und Nachhaltigkeit lernen. Mit diversen Möglichkeiten, das Meer zu erleben, darüber zu lernen, und ins Handeln zu kommen, werden die Camps begleitet von Expert:innen. Teilnehmende besuchen zum Beispiel das Tjärnö Marinelabor der Universität Göteborg, Start-Ups zum nachhaltigen Seaweed Anbau, Recyclingzentren für Meeresmüll und weitere Projekte. Im Schutzgebiet selbst packen sie unter der Anleitung lokaler Ranger mit an und erkunden das marine Ökosystem beim Kayak fahren, Schnorcheln und Segeln.

Bildquellen